Dann will ich mich auch mal kurz Vorstellen
Horst Radomski, THW OV Wesel ( NRW Niederrhein ), seit 1979 im THW
In den über 40 Jahren verschiedene Funktionen gehabt ( GrFü, AB, FaBe, ...) ,
derzeit Ausbilder/Prüfer GA, Bereichsausbilder AGT/CBRN, Mitglied im Einsatznachsorgeteam vom THW LV NRW,
und natürlich auch was im Bereich Hochwasser gehört :
HW-Einsatz 2002 Magdeburg ( BR Flugplatz & Messe, Burg, Jerichoer Land, MDR, ..)
- (Sandsackverbau, Sandsacklogistik)
HW-Einsatz 2013 Magdeburg ( BR A2-Center, Magdeburg, MHKW Rothensee, ..)
- (Sandsack & Bigpackverbau, Transportaufgaben)
HW-Einsatz 2016 in unserer Gegend (Hamminkeln, Sonsbeck, Dingden, ...)
- (Sandsackverbau an der Issel zum Schutz des Klärwerks, Auspumpen von Kellern)
Durch die Einsätze das Interesse an der Materie HuD geweckt wollte ich darüber mehr erfahren um noch besser helfen zu können, darum
dann die Lehrgänge
2017 Hochwasserschutz und Deichverteidigung Spez 5a in Hoya,
2018 Hochwasserschutz und Deichverteidigung Spez 5b in Hoya mit Zertifizierung durch die DWA e.V. zum „geprüften Deichverteidiger“
2019 Technischer Berater für Hochwasserschutz und Deichverteidigung ( TeBe HuD ) in Hoya bei Geert, Miri und Thomas

besucht

Versuch mich in meinen Bereichen möglichst aktuell zu halten, und da kommt mir diese Seite mit Forum sehr gelegen, da sich hier Leute engagieren die wirklich interesse an dem Thema haben und sich darüber austauschen wollen.
Soweit zu mir

Grüße
Horst